SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg
Home avatar

SV Schwarzmüller Freinberg

Servus, Fans und Freunde des SVF!

Hans Haslinger neuer SVF-Trainer - Ohne 5 Stammspieler gibt es eine Auftaktniederlage

Das Spiel und die Niederlage letzte Woche in Eggerding bedeuteten schließlich das Ende der Ära von Trainer Hermann “Mande” Schmid beim SV Schwarzmüller Freinberg. Nachdem der SVF in den ersten drei Saisonspielen lediglich einen Punkt auf der Habenseite verbuchen konnte, musste die Vorstandschaft handeln, um zu versuchen die Ziele des Vereins doch noch zu erreichen. Man zog die Reißleine, es gab keine Basis mehr für eine weitere Zusammenarbeit. Klar ist diese Maßnahme eine harte Entscheidung, zumal Mande, mit seiner ihm eigenen Art, oft glänzte. Wir sagen hier ausdrücklich nochmals danke für seinen Einsatz und seine Arbeit in und um den SVF. Der Fußball hat seine eigenen Regeln, das weiß er, genauso wie wir alle, man orientiert sich an den Regularien der ganz großen Teams, obwohl man in der letzen Klasse agiert. Bereits beim Dienstagtraining stand ein neuer Coach auf dem Trainingsgelände und erklärte den Aktiven seine Zielrichtung. Für uns ist er kein Unbekannter. Der Freinberger Hans Haslinger (66) nimmt jetzt die Zügel in die Hand und versucht das Team in für ihn richtige und erfolgreiche Bahnen zu führen oder ganz einfach seine Fußballphilosophie umzusetzen. Er war schon früher Coach bei uns, trainierte aber auch den SK Schärding und zuletzt den FC Münzkirchen. Danach war er nur noch als profunder Kenner und Fan des SVF bei den Spielen präsent, wohlgemerkt bei fast allen.. Ein echter Fußballprofi, der die Szene und unsere Elf perfekt kennt - und damit schon von Beginn seiner Tätigkeit an, einen kleinen Heimvorteil sein eigen nennt. Hans, wir wünschen dir und unseren Jungs viel Glück, ERFOLG und ein ertragreiches, verletzungsfreies Wirken.

2:1-(1:0)-Niederlage in Eggerding zwingt uns in den Tabellenkeller

Die Saison 2025/26 ist erst drei Spieltage alt, doch beim Team des SV Schwarzmüller Freinberg heißt es bereits jetzt, kleinere Semmel zu backen. Nach der Niederlage in Eggerding, die sogar am Ende oder besser gesagt auch am Anfang etwas unglücklich war, “zieren” wir den vorletzten Tabellenplatz. Ein Szenario, das wir eigentlich mit viel Einsatz gepaart mit Spielwitz, überraschenden Momenten und überlegten Abschlüssen vermeiden wollten. Leider war es bisher so, dass in allen drei Partien entscheidende Player unseres Teams nicht ihre wahre Leistung abrufen konnten. Ungenügender Einsatzwille, zahlreiche unnötige Abspielfehler, mangelnde Chancenverwertung und oft auch das Fehlen von Laufbereitschaft, wobei die Rückwärtsarbeit allzu oft vergessen oder frühzeitig eingestellt wird. Ein Team arbeitet anders…

2:4 Heimniederlage: Der Gegner war ganz einfach effizienter

Beim “Baumgartner-Spiel” - die Schärdinger Brauerei, vertreten durch Gebietsleiter Markus Stadler, war Sponsor des Spiels und des Matchballes - vollzog Baumgartner-Mitarbeiterin Maria Schachner jun. den Ehrenanstoß.

Nachdem der SVF beim Auftakt in Eferding einen Punkt entführen konnte und Suben einen Dreier anschrieb, traten die Gäste mit breiter Brust gegen den SV Schwarzmüller Freinberg an. Zunächst versucht der SVF mit Offensivdrang, das Spiel zu bestimmen. Die Gäste stehen gut sortiert und halten dagegen. Doch mit der Zeit geht die Ordnung bei uns etwas verloren. Die Gäste kommen ins Rollen und setzen messerscharfe Konter. Frantisek Rybarik ist dabei der Glanzpunkt. Pfeilschnell, superstark am Ball, beste Übersicht gepaart mit guter Technik und abschlussstark erzielt er im geradlinigen Konterspiel 3 Tore und ist der Leader auf dem Platz. Freinberg ist zwar auch gefährlich, doch durch die frühen Treffer kommt man ins Wanken. Und sobald man am Ausgleich schnuppert, schlägt der Gegner wieder zu. Der selbsternannte Favorit aus Suben setzt die Maßstäbe und sichert sich vor einer großen Kulisse den 4:2-(2:1)-Sieg. Trainer Mande Schmid muss jetzt sein Team in die Spur bringen. Im Auswärtsspiel in Eggerding, dem letztjährigen Vizemeister, hängen die Trauben am kommenden Sonntag (ab 17 Uhr) hoch. Wir hoffen und setzen auf unser Team.

Zum Saisonauftakt ein 1:1 – Am Anfang war es Glück, am Ende hatten wir viel Pech

Das 1. Match der Saison 2025/26 lief zwar für unsere Kampfmannschaft in die richtige Richtung, auf Grund der beiden durchaus unterschiedlichen Halbzeiten, gab es jedoch beim Schlusspfiff ein gerechtes 1:1. Trotzdem trauerte die Elf des SV Schwarzmüller Freinberg einem Sieg nach. Erst kassierte man in der 85. Minute den unglücklichen Ausgleich, dann hatte man auch noch zwei Hundertprozentige in der Nachspielzeit, die man mit Pech und etwas Unkonzentriertheit liegen ließ. In der vergangenen Spielzeit verlor unser Team noch mit 0:3 in Eferding, vielleicht sollte man dies als positives Zeichen sehen. Merkwürdig, obwohl der Referee eine gute Partie hatte, zog er 12 Gelbe Karten, das ein oder andere Mal auch unverständlich. Getroffen auch als Banksitzer, unser Obmann René Brummer, für Gelb durch Meckern sieht der Mannschafts-Strafenkatalog ein Tragerl Bier vor. Danke, René.

Der Ball rollt wieder!

Sonntag, 17. August 2025: Der SV Schwarzmüller Freinberg eröffnet die Saison 2025/26 der 2. Klasse Westnord mit dem Match in Eferding. Um 17 Uhr ist für Trainer Mande Schmid und sein neuformiertes Team “Showtime”. Der Kampf um den Aufstieg beginnt. Wir würden uns freuen, möglichst viele Fans als Unterstützer dabei zu haben. Eferding ist eine der beiden Liga-Mannschaften, die keine 1B stellen, unsere Zweite ist somit spielfrei. Natürlich hoffen wir zum Auftakt auf einen “Dreier”.
Am 24. August erwarten wir zur Heimpremiere der Saison die Jungs aus Suben. Dieses Match wird um 16 Uhr angepfiffen. Um 14 Uhr bestreitet unsere 1B das Vorspiel, ebenfalls gegen Suben.
Der Ernst des Lebens beginnt also wieder, wir hoffen auf vollen Erfolg.

Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage ⚽

Liebe Fans, Mitglieder und Freunde des SV Schwarzmüller Freinberg,

wir freuen uns riesig, euch auf unserer brandneuen Homepage begrüßen zu dürfen! Nach intensiver Arbeit erstrahlt unsere Website in einem völlig neuen Design und ist nicht nur moderner, sondern auch viel besser auf Smartphones und Tablets nutzbar.

  • SVF-Kalender 🗓️: Verpasst ab sofort keine Termine mehr! Egal ob Spiele oder Events – alle Termine sind jetzt übersichtlich an einem Ort.
  • Neue Galerie 🖼️: Unsere Fotos können nun in einer modernen und ansprechenden Galerie auf allen Geräten optimal dargestellt werden.
  • Kategorien: Beiträge sind jetzt nach Kategorien geordnet, damit ihr die Themen findet, die euch interessieren.
  • Tag-Filterung: Ihr sucht nach speziellen Themen? Nutzt unsere neuen Tags, um Posts zu filtern und gezielt zu finden, was euch interessiert.
  • Autorenseite: In den Autorenprofilen findet ihr alle Beiträge der jeweiligen Verfasser auf einen Blick.
  • Teilen-Funktion: Gefällt euch ein Post? Teilt ihn jetzt ganz einfach mit nur einem Klick in WhatsApp oder auf Facebook! 💬
  • Theme-Switch 🌓: Ihr wollt ein anderes Design? Mit nur einem Klick könnt ihr die Ansicht zwischen einem hellen und einem dunklen Modus wechseln.

Die wichtigsten Bereiche, die ihr schon von der alten Homepage kennt, sind weiterhin in der Navigation verfügbar:

Kommt vorbei, feiert mit uns und genießt den Sommer

Am Sonntag, 3. August 2025, ab 9:00 Uhr: Kommt zum Sportplatz Freinberg und genießt einen gemütlichen Frühschoppen bei Bier, Wein, alkoholfreien Getränken und mit leckerem Grillhendl, Pizza und unserer beliebten SVF-Bosna!

  • Musik von MK Freinberg
  • Große VERLOSUNG mit tollen Preisen
  • U10-Turnier ab 11:00 Uhr
  • Riesengröstl-Pfanne
  • Schnitzel in der Rein
  • 50 Liter Bier
  • Bratl in der Rein …und viele weitere Preise!

Lose erhältlich bei allen Spielern und Funktionären des SV Schwarzmüller Freinberg!

Freitag, der 13.: Am Ende brachte er uns Glück und einen 6:3-Erfolg

Die Saison 2024/25 ist für den SV Schwarzmüller Freinberg Geschichte. Nach drei Niederlagen in Folge durfte unser Team im Heimspiel gegen St. Willibald wieder einen Sieg bejubeln. Beim 6:3-(3:3)-Erfolg gab es ein Match der offenen Tore, wobei unsere Mannschaft nie in Rückstand geriet und, wie im Vorspiel, letztlich einen Dreier verbuchen durfte. Sechs Punkte gegen einen Gegner, das war für uns heuer schon ein ganz besonderes Erlebnis. David Cerveny wurde mit 3 Treffern zum Matchwinner. Seine Abschiedsvorstellung gab Abwehrchef Tobias Krautwurm, der nach einer Saison wieder zurück in seine bayerische Heimat geht. Wir werden ihn vermissen und wünschen ihm alles Gute. Im Match gegen St. Willibald wurde es in der ersten Halbzeit Vogelwild. In einem offenen Match regierte zunächst der Schlendrian. Von den 6 Treffern in Hälfte 1 waren 5 Geschenke der jeweiligen gegnerischen Mannschaft. Zu viele persönliche Fehler, zu wenig Zupacken waren die Grundübel unserer Elf. Nach dem Wechsel zeigten unsere Kicker des Öfteren, wie es gehen kann und gehen sollte. Wir hatten konditionell überraschend die Oberhand, auch Freitag, der 13., konnte uns nichts mehr anhaben. Doch tatsächlich war die Partie erst nach dem Treffer zum 6:3 in trockenen Tüchern. El Capitano Sergio Tomm hatte im Match bis zur seiner Auswechslung in Minute 83 gute 42 Ballkontakte. Zum Ende der Saison liegen wir auf dem 8. Tabellenplatz mit 34 Punkten und einem Torestand von 51:58. Trainer Mane Schmid, allen Spielern, Betreuern und allen, die sich ums Spielgeschehen verdient gemacht haben ein herzliches Dankeschön. Wir hoffen auf mehr Erfolg in der nächsten Spielzeit, die Ende August gestartet wird.

Lange Zeit offene Partie endet mit einem Enzenkirchener 2:1-(1:1)-Sieg

Der Freinberger Mathias Weich (rechts) behauptet sich gegen 2 Enzenkirchner (Foto: Thomas Kunde)

Eines ist sicher, gegen Teams aus dem vorderen Tabellendrittel zeigt sich die Elf des SV Schwarzmüller Freinberg meist deutlich stabiler. So auch in Enzenkirchen, doch leider dauerte dieser “Sommer” nur 45 Minuten. In besagter ersten Hälfte war der SVF sogar das leicht bessere Team. Enzenkirchen zeigte Respekt und hatte Angst von unserem Team ausgeknockt zu werden. Freinberg nutzte dies zu einigen gefährlichen Angriffen, die mehr als nur Nadelstiche hinterließen. Der Schiri setzte im Match einige merkwürdige Entscheidungen, die öfters unverständlich waren. So pfiff er für die Gastgeber einen berechtigten Elfmeter, wobei er Sekunden vorher auf der anderen Seite, unmittelbar vor der Box, bei einem identischen Foul weiterspielen ließ. Es hätte also, auch anders ausgehen können. Bedauerlicherweise kamen wir in der 2. Hälfte nur noch sporadisch in die Gänge, während der Gastgeber manches Mal intensiver agierte. Am Ende siegten die Gastgeber etwas glücklich mit 2:1 und haben somit noch Chancen auf die Meisterschaft oder auf die Relegation, während unser Team mit einem Mittelfeldplatz abgespeist wird. Bereits am kommenden FREITAG, ab 18:30 Uhr, steigt das letzte Match dieser Saison. Das Team aus St. Willibald, zur Zeit Tabellenfünfter, gastiert in Freinberg. Das Hinspiel in St. Willibald sicherte sich der SVF mit einem 2:1-Erfolg, Torschützen Lausberger und Cerveny. Wir wünschen uns einen versöhnlichen Saisonabschluss und den erneuten Sieg. Schön wär’s für den SV Schwarzmüller Freinberg, die Kampfmannschaft, Trainer Mane Schmid und unsere Fans. … und nicht vergessen: Um 17 Uhr ist Ankick zum Spiel unserer U9. Die jungen Kicker freuen sich auf eueren Besuch.