SV Schwarzmüller Freinberg
SV Schwarzmüller Freinberg
Home avatar

SV Schwarzmüller Freinberg

Servus, Fans und Freunde des SVF!

Platz Zwei lässt Raum zum Träumen

Kleine Analysen sind im Fußball oft aufschlussreich und lassen meist einige Rückschlüsse zu. Zunächst muss man in aller Deutlichkeit feststellen: Freinberg ist weiterhin dabei, der Aufstieg ist immer noch möglich.

Elf Partien liegen nun hinter uns. Taufkirchen ist Herbstmeister und Freinberg liegt in Lauerstellung auf Platz 2 mit zwei Punkten Rückstand. Die Grünbart-Elf hatte im Laufe der Hinrunde einige “Auf” und “Abs”. Wie in jedem Jahr, so auch heuer, einer der sogenannten “Kleinen” wird zum Stolperstein für unser Team. Dieses Mal war es Vichtenstein, das nach 48 Spielen ohne Sieg ausgerechnet gegen uns wieder eine Jubelarie singen konnte. Mit 3:1 mussten die Unsrigen das Spiel verloren geben. Eine weitere Niederlage, unnötig wie ein Kropf, bezog man gegen den Aufstiegskonkurrenten Eggerding. Unentschieden endeten die Partien gegen Natternbach, SG Donautal und Riedau. Die restlichen Partien durften auf der Habenseite verbucht werden.

Freinberg wurde für den Herbstmeister zur Stolperfalle

Fußball ist schon oft eine verrückte Sache. Letzte Woche werden wir vom Nachzügler Vichtenstein abserviert, doch bereits im nächsten Spiel wird der Tabellenführer von uns gerupft.
Im Spiel gegen Herbstmeister Taufkirchen hatte zunächst Freinberg einige Chancen, doch mit dem ersten echten Angriff erzielte Gäste-Top-Schütze Schauer, Mitte der ersten Halbzeit, die Führung. Freinberg lief nur hinterher, der Gegner zeigte jedoch permanent seinen Siegeswillen. Der Kopf der SVFler schien nicht frei zu sein, man kam einfach nicht in die “Gänge”.
Nach der Halbzeitpause konnte man glauben es wäre eine andere Freinberger Mannschaft auf dem Feld. Kampf und Einsatz, Lauffreude und Ballgeschick sorgten für den Umschwung. Bereits nach wenigen Minuten erzielte “Holzbaron” Gerhard Pretzl nach einem Freistoß den Ausgleichstreffer. Das Spiel wankte hin und her. Nach einem sehenswerten Konter war es Christian Schimek, der mit seinem 5. Saisontreffer das 2:1 erzielte. Taufkirchen gab Gas, war aber nicht mehr so gefährlich, wie im ersten Durchgang. Bis zur 95. Minute mussten die Fans zittern, ehe der Sieg in “trockenen Tüchern” war. Freinberg hatte die Partie, mit einer guten Leistung nach der Halbzeit, gedreht, der Abstand zum Herbstmeister wurde so entscheidend verringert. Warum der Unparteiische so lange nachspielen ließ, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Freinberg überwintert, mit zwei Punkten Rückstand auf Taufkirchen, in Lauerstellung. Doch jetzt ist erst mal Spielpause und danach drücken wir die Daumen für eine erfolgreiche Frühjahrsrunde. Diese beginnt am 5. April 2010 mit dem ewig jungen Duell im Heimspiel gegen Schardenberg.

Samstag in Freinberg: Am Sockel des Leaders kratzen

Ein schwarzer Sonntag liegt hinter uns. Gastgeber Vichtenstein, seit über 2 Jahren ohne Sieg, schaffte das scheinbar Unmögliche ausgerechnet gegen unseren SVF. Beim 3:1 durften die Einheimischen über den ersten Dreier nach 48 sieglosen Partien jubeln. Unseren Treffer erzielte Kapitän Benjamin Scharnböck in der Schlussminute per Elfmeter … und jetzt kommt der Tabellenführer Taufkirchen nach Freinberg. Bereits am Samstag haben die Freinberger die Chance ihr Publikum zu versöhnen. Um 15:30 gibt Herbstmeister und Tabellenführer Taufkirchen seine Visitenkarte ab - und die Einträge darauf sind wahrlich nicht schlecht. Bester Angriff der Liga, zweitbeste Abwehr, Torschützenkönig Alexander Schauer mit 9 Toren auf Platz 2 der Knipser, das sind die Daten des Gastes. Für Freinberg gilt es den Anschluss wieder herzustellen. Fünf Punkte hinter Taufkirchen liegend, heißt es im letzten Spiel des Jahres noch einmal Gas zu geben. Die Schmach von Vichtenstein kann mit einem Sieg kaschiert werden. Wir drücken die Daumen und sind am Samstag live dabei.

U10 Turnier in St. Roman

Das Aufgebot des SV Freinberg:

  • Schuster Maxi
  • Schuster Hannes
  • Lausberger Leo
  • Girlinger Moritz
  • Diebetsberger Moritz
  • Pretzl Lukas
  • Lang Jakob
  • Gaderer Tobi
  • Graf Dominik
  • Scharnböck Jana
  • Sedlmayer David
  • Sedlmayer Paul
  • Wingerter Yannick

Die Resultate der Spiele mit Freinberger Beteiligung:
SVF - Union Dorf 4 : 3
Tore: Gaderer Tobi x 2, Scharnböck Jana x 2
St. Roman - SVF 1 : 3
Tore: Gaderer Tobi x 2,Pretzl Lukas x 1
SVF - SPG Esternberg/Vichtenstein 6 : 0
Tore: Gaderer Tobi x 2, Diebetsberger Moritz x 2, Scharnböck Jana x 1

U10 Turnier am 03.10.2009

Am 03.10.2009 fand in Münzkirchen ein U10-Turnier statt.

Das Aufgebot des SV Freinberg:

  • Schuster Maxi
  • Schuster Hannes
  • Lausberger Leo
  • Girlinger Moritz
  • Diebetsberger Moritz
  • Pretzl Lukas
  • Ratzinger Tobi
  • Lang Jakob
  • Gaderer Tobi
  • Graf Dominik
  • Scharnböck Jana
  • Sedlmayer David
  • Sedlmayer Paul
  • Wingerter Yannick

Die Resultate der Spiele mit Freinberger Beteiligung:
SVF - Union St.Willibald 2 : 0
Tore: Gaderer Tobi x 2
FC Münzkirchen - SVF 1 : 2
Tore: Gaderer Tobi, Scharnböck Jana
SVF - Union Enzenkirchen 2 : 1
Tore: Gaderer Tobi x 2

Spielverlegung - Taufkirchen/Pr.

Wie auch unter “Tabellen und Spielpläne” nachzulesen ist, wurde das Spiel gegen Taufkirchen von Sonntag auf Samstag vorverlegt. Damit ergeben sich folgende Spielzeiten:

Kampfmannschaft Altes Spieldatum: 18.10.2009 - 15:30 Uhr

Neues Spieldatum: 17.10.2009 - 15:30 Uhr

SV Freinberg - SV Taufkirchen

Reservemannschaft Altes Spieldatum: 18.10.2009 13:30 Uhr

Neues Spieldatum: 17.10.2009 13:30 Uhr

SV Freinberg - SV Taufkirchen

Der Spielort ist in beiden Fällen unverändert Freinberg.

Für alle Fans der Galerie: Es sind zwei neue Fotoalben hinzugekommen. Einmal von unserer erfolgreichen U10 von der wir an dieser Stelle regelmäßig berichten können und außerdem ausgewählte Hochzeitsbilder von Sonja und Benji.

U10 Turnier in Freinberg

Am 26.09.2009 fand in Freinberg ein U10-Turnier statt.

Das Aufgebot des SV Freinberg:

  • Schuster Maxi
  • Schuster Hannes
  • Lausberger Leo
  • Girlinger Moritz
  • Diebetsberger Moritz
  • Pretzl Lukas
  • Ratzinger Tobi
  • Lang Jakob
  • Gaderer Tobi
  • Graf Dominik
  • Scharnböck Jana
  • Sedlmayer David
  • Sedlmayer Paul
  • Wingerter Yannick

Die Resultate der Spiele mit Freinberger Beteiligung:
SVF - Union Suben 3 : 0
Tore: Gaderer Tobi x 2, Graf Dominik
SVF - Union Sigharting 7 : 0
Tore: Gaderer Tobi x 2,Scharnböck Jana x 2,Schuster Hannes, Diebetsberger Moritz, Graf Dominik
SVF - Union Schardenberg 4 : 2
Tore: Scharnböck Jana, Gaderer Tobi x 3

Vorsicht, St. Agatha hat Aufwind

Nach der guten Partie beim 1:1 in Riedau, in der der SVF klar überlegen war und unglücklich nur mit einem Remis heimreiste (Torschütze Christoph Stadler) rangieren die Freinberger nun auf dem dritten Tabellenplatz. Im Heimspiel am kommenden Sonntag kommt es zum Kräftemessen mit dem Drittletzten St. Agatha. Doch aufgepasst, der Gast fertigte am letzten Wochenende das Team aus Natternbach mit 5:1 ab, ein respektables Ergebnis. Freinberg muss also vom Anstoß weg die Regie übernehmen und den Gegner permanent unter Druck setzen. Nur so dürfte der fest eingeplante Dreier verwirklicht werden. Beste Torschützen beim Gast: Klaus Dieplinger (4) und Christian Hofer mit 3 Treffern. Der SVF würde sich freuen beim Start um 16 Uhr möglichst viele Fans willkommen heißen zu können. Das Vorspiel, um 14 Uhr, bestreiten die Reserveteams.

Hurra, der Basti ist endlich da...

Herzlichen Glückwunsch unserer Nr. 1 Roland Jank und seiner Freundin Elisabeth zu Ihrem ersten Sohn Bastian. Einen Tag nach dem Schlagerspiel in Schardenberg erblickte der Kleine, braun gebrannt & mit vielen schwarzen Haaren, am 10.08.09 das Licht der Welt. Im Namen des gesamten SVF wünschen wir euch viel Freude mit dem zukünftigen Nachwuchsfußballer (natürlich beidfüßig ! ;-)).

Wahlkampf in Riedau

Am Wahlsonntag kämpft unser Team in Riedau um den weiteren Verbleib auf einem Austiegsplatz. In der Partie am vergangenen Sonntag gegen St. Aegidi beeindruckte unsere Elf mit einem herausragenden Spiel. Hochverdient, der Sieg hätte leicht höher ausfallen können, gewann der SVF mit 3:0 Toren. Christoph Stadler brachte mit seinem 4. Saisontreffer unser Team in Führung, zwei Eigentore besiegelten danach das Schicksal von St. Aegidi. Freinberg kletterte auf Rang 2 der Tabelle. Gegen Riedau kommt es zu einem Kräftemessen mit einem anderen Kaliber. Riedau schlug zuletzt Natternbach mit 2:1 und befindet sich mit nur 3 Punkten Abstand zum SVF auf Lauerstellung. Konzentration und Einsatz ist also gegen diesen Gegner gefragt, der in Hagy Csba mit 6 Treffern und mit Praschl Daniel (4) seine Toptorschützen hat. Der SVF hofft, dass auch diesem Auswärtsspiel möglichst viele Freinberger Fans zugegen sind. Anstoß ist um 16 Uhr. Zwei Stunden früher bestreiten die Reserven beider Vereine den Aufgalopp.