4:1-Sieg: Schwacher Schiri sorgt für Unmut auf beiden Seiten
- Details
- Geschrieben von Ewald Wengler
Es war ein Tag, der einfach ideales Wetter für ein schönes Fußballmatch bot. Freinberg und Stroheim starteten gut, doch der eingeteilte Referee hatte was dagegen. Merkwürdige und teilweise total unverständliche Entscheidungen sorgten über 90 Minuten für Unmut bei beiden Teams. Eine Karten-Orgie kam dazu (7 Gelbe und eine Gelb-Rote), sodass er das Match "aufmischte". Selbst beide Trainer wurden von ihm mit "Gelb" bedacht. Ein Schiri sollte eigentlich nicht der Mittelpunkt eines Meisterschaftsspiels sein. Auf den Punkt brachte es ein Zuschauer, der meinte lapidar: "Wir spielen in der letzten Klasse, also werden wir auch mit dementsprechenden Referees bedacht". Richtig, aber so kann man ein Fußballmatch zerstören. Bitter für beide Teams und die Zuschauer.
Im Match gegen Stroheim stand nach längerer Zeit wieder Patrick Kasbauer zwischen den Pfosten. Er verbuchte eine insgesamt gute Partie. Nach der fünften "Gelben Karte" musste "Sergio" Tomm gesperrt zuschauen. Von Beginn an war das Team vom SV "Schwarzmüller" Freinberg aktiv und im Vorwärtsgang. Erst nach einer halben Stunde kamen die Gäste ins Match. Trotzdem führte Freinberg zur Pause verdient mit 2:0. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel musste ein Gästespieler für ein Allerweltsfoul mit "Gelb-Rot" bedacht, für Spieler und Fans unverständlich, vom Platz. Doch nicht der SVF, sondern Stroheim kam jetzt besser auf und wir standen plötzlich enorm unter Druck. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste ging das Zittern an. Erst mit dem 3:1 fünf Minuten vor dem Ende war der Sieg einpackt. Das 4:1 in der Nachspielzeit war dann das "Sahnehäuberl". Am kommenden Sonntag, ab 16:30 Uhr, beginnt das Match gegen den Tabellenzweiten in St. Agatha. Wir hoffen....
Match gegen Stroheim:
- 3. Spielminute: Marek Kramsky donnert das Leder aus 22 m genau aufs obere Dreieck. Der reaktionslose Keeper hat dabei großes Glück.
- 8.: Elfmeter für den SVF. Der Ball springt einem Gästespieler in der Box an die Hand. Bitter, aber trotzdem glasklar, Strafstoß. Marek, hat beim Elfer Glück, der Goalie ist zwar dran, doch das Leder landet zum 1:0 im Kasten.
- 20.: Zweiter Freinberger Konter in Folge, beide Male vergibt man zu hastig. Da war mehr drinnen.
- 21.: Der SVF spielt einen Freistoß halbhoch quer in den Strafraum. Tobias Krautwurm ist mit dem Fuß zur Stelle. Sein Schuss aus 8 m landet jedoch erneut nur am Kreuzeck.
- 27.: Nach Abwehrfehler 1. Möglichkeit für die Gäste, der Schuss streicht knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus.
- 30.. David Cerveny feuert einen 30-m-Freistoß direkt aufs Tor, der Goalie hat Probleme und klärt erst im Nachfassen.
- 33.: Alarm in unserer Box. Einem Abwehrspieler verspringt die Kugel am Elfer, der Gegner zögert einen Moment, Kasi und besagter Abwehrspieler klären in höchster Not.
- 41.: Pass quer durch unseren 5er, alle verfehlen, Stroheim kommt am langen Pfosten erneut an den Ball, doch der folgende Abschluss landet erneut neben dem Freinberger Gehäuse.
- 42.: Moritz Diebetsberger, an diesem Tag enorm spielstark, zieht aus 20 Metern mit voller Wucht ab, das Geschoss schlägt unhaltbar zum 2:0 im Netz ein. Der SVF jubelt.
2. Hälfte:
- 49.: Freistoß aus 40 Metern. Cerveny steht am langen Fünfer-Eck, Direktversuch, doch der Torwart kann mit viel Glück klären. - Im Gegenzug leichtes Foul eines Gästespielers, der sieht "Gelb-Rot" und muss in die Kabine. Sehr, sehr harte Entscheidung - oder: Eigentlich ein Witz. Stroheim hat nur noch 10 Spieler auf dem Platz. - Im Gegenzug kommt ein Angreifer alleine in unseren Strafraum, Kasi ist da und klärt mit den Fingerspitzen.
- 50.: Jetzt wirds immer seltsamer. Keiner hat etwas zu beanstanden, doch der Schiri gibt Penalty. Ein Freinberger soll geschoben haben. Stroheim nutzt die Möglichkeit und stellt auf 2:1. - Kurios: Im Gegenzug wird ein Freinberger im Strafraum mit zwei Händen an der Schulter umgestoßen, dieses Mal hat der "Schwarze Mann" nichts gesehen...
- 54.: Leo Lausberger im Konter auf Bastian Stalzer, dessen Schussversuch bereitet dem Keeper keine Mühe.
- 58.: Riesenchance für Freinberg, dabei kann der Torwart einen Schuss von Krautwurm gerade noch um den Pfosten bugsieren.
- 69.: Ein langer Ball auf Cerveny, der versucht eine Bogenlampe, Goalie ist hellwach und klärt mit den Fingerspitzen. Die folgende Ecke bringt erneut eine Großchance, doch wieder vergeben.
- 86.: Freistoß von Kramsky auf Leo, der steht blank und netzt per Kopf zum umjubelten 3:1 ein. Der Sack müsste zu sein.
- 92.: Nach drei vergeblichen Versuchen im Sekundentakt, sorgt Murks mit seinem Doppelpack für den Endstand, beherzt setzt er das Leder zum 4:1 ins Netz. Unmittelbar vorher traf der SVF zum dritten Mal an diesem Tag die Querlatte. Sekunden später ist Schluss, der Dreier ist eingetütet. Die Mannen um Trainer "Mane" Schmied und die Fans jubeln.
1b: Endlich, der 2. Saisonsieg ist in trockenen Tüchern
Was sich in den letzten Spielen bereits abzeichnete, ist jetzt Realität. Unsere 1b setzte sich im Match gegen Stroheim mit 2:0 durch und durfte damit den zweiten Saisonsieg verbuchen. Gleichzeitig übergab man damit die "Rote Laterne" des Schlusslichts an die Stroheimer. Der letzte Dreier erzielte unser Team am 2. Spieltag im Herbst, ebenfalls mit einem 2:0, in Hartkirchen. Übrigens, der heutige Spieltag wurde zum ersten 6-Punkte-Erfolg in dieser Spielzeit für unsere beiden Mannschaften (Sieg für die Kampfmannschaft und die 1b).
Freinberg war in dieser Begegnung von Beginn an nach vorne orientiert. Mitte der ersten Hälfte ging man nach einem schönen Spielzug durch Dominik Graf in Führung. Das gab noch mehr Selbstvertrauen. Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Zwar hatte man selbst zweimal großes Glück, aber auch der Gegner hätte sich über weitere Einschläge nicht wundern dürfen. In der 69. Minute nahm "Rudl" Steffeldemel Maß und hämmerte das Leder zum 2:0 in die Maschen. Danach hatte unsere Elf noch einige respektable Chancen, die sie ungenutzt ließen. Beim Schlusspfiff wurde dieser 2:0-Erfolg gebührend gefeiert. Schön war es, dass Kampfmannschaftsspieler Fabian Altweger von Beginn an in der 1b auflaufen durfte und so endlich auch wieder größere Einsatzzeiten verbuchen konnte. Diese Entscheidung war ein Gewinn für den jungen Kicker und für unsere Elf, was er mit einer starken Leistung demonstrierte. Glückwunsch geht an unsere Aktiven für diesen verdienten Erfolg. Am kommenden Sonntag, ab 14:15 Uhr, geht es zum Tabellendritten St. Agatha. Wir drücken die Daumen.
U16 macht auswärts aus einem 0:2 einen 6:2-Sieg
Die U16 der SPG Freinberg/Schardenberg musste, nach 2 Siegen in den ersten beiden Spielen der Frühjahrsrunde, zum Auswärtsspiel nach Taiskirchen. Unsere Jungs wurden zunächst auf dem falschen Fuß erwischt und es hieß Mitte der ersten Halbzeit 2:0 für die Gastgeber. Danach kam die U16 der SPG Freinberg/Schardenberg besser ins Spiel und schaffte bis zur Pause den Ausgleich. In der Folge bestimmte unser Team eindeutig das Geschehen und erzielte weitere 4 Treffer zum 6:2-Endstand. Die Tore erzielten Felix Freelandt, der gleich viermal anschrieb, sowie Daniel Kothbauer und Bastian Stalzer. Mit 9 Punkten und 19:2 Toren führt man souverän die Tabelle an. In unseren Breiten immer noch etwas ungewohnt, dass eine Frau als Schiedsrichterin aktiv ist. Wir freuen uns darüber und über ihre gute Leistung.