Nachrichten

2:0 - Ein Sieg mit vielen Stolperfallen

Über Krampf zum Kampf, über Kampf zuletzt zum Spiel. Was zunächst vielversprechend begann, brachte eine Stunde lang Kicken zum Abgewöhnen, ehe der SVF die letzten 25 Minuten zum FußballSPIEL nutzte. Trotzdem keine Sonne schien war bei diesem SVF-Auswärtsspiel mehr Schatten als Licht.

Wie in der letzten Woche begann der SVF wie die Feuerwehr. In der 3. Minute hatten die zahlreich angereisten SVF-Fans den Torjubel auf den Lippen. Doch Pretzl Markus brachte das Kunststück fertig nach einem feinen Stanglpass von Heinzl den Ball aus vier Metern über die Latte zu jagen. Das hätte die Führung sein müssen. Drei Minuten später drängt Heinzl durch die Mitte in den Strafraum doch sein Querpass verstolpert Engertsberger. In der 8. Spielminute spielt Froschi, statt abzuziehen, im Strafraum auf Grüneis, doch der Torwart riecht den Braten und ist um einen Tick schneller am Ball. Mit dem ersten Schuss der Gastgeber auf das SVF-Gehäuse in Minute 10, den Goalie Haas mühelos entschärft, geht der Faden im Spiel der Freinberger verloren, Sand ist im Getriebe, das Fußballspielen scheint vergessen, es wird zu einer wahren Krampfpartie mit zahllosen Fehlpässen, billig her geschenkten Zweikämpfen und vielen individuellen Fehlern. In der 15. Minute kann unsere Torwart Schlimmeres verhindern als er einen 25-Meter-Freistoß von rechts mit den Fingerspitzen an die Oberkante der Querlatte lenkt. Einen Abklatsch des Spieles wird nach 20 Miinuten von den Freinbergern vorgeführt, Dobler wird bei einen Befreiungsschlag 25 Meter vor dem Kasten geblockt, der Abpraller landet mit großer Wucht am rechten SVF-Pfosten, hier hätte Haas keine Chance gehabt. Danach Leerlauf. Nach einer halben Stunde Spielzeit kann sich der SVF-Torwart, nach einem Schuss aus wenigen Metern, mit einer prachtvollen Parade auf Höhe der Grasnarbe auszeichnen. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff ein Hochkaräter für den SVF. Gabor Rigo schiebt am 11er den Ball quer auf Froschauer, doch dieser schießt nur einen Gegenspieler an, es bleibt beim torlosen und langweiligen 0:0.

Die zweite Hälfte beginnt, wie die erste geendet hat - mit Fußball zum Einschlafen. Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff scheint die Führung der Einheimischen fällig.  Innerhalb weniger Sekunden drei Riesenchancen, doch die Subener entpuppen sich als Chancentod. In der 55. Minute das erlösende 1:0. Grüneis legt den Ball aus dem Mittelfeld auf die rechte Flanke, Heinzl setzt einen scharfen Pass in der Strafraum, den Engertsberger aus 7 Metern volley in den Maschen versenkt. Die Freinberger jubeln über die Führung. In der 61. Minute schießt Grüneis, der abgeprallte Ball landet bei Froschi, doch dieser jagt den Ball per Spanschuss am Tor vorbei. Nur wenige Minuten später rettet Reinprecht, zwanzig Sekunden nach seiner Einwechslung, mit einer Grätsche im eigenen Strafraum und das ist gleichzeitig das Zeichen zum Fußballspielen. Wie aus dem Nichts rollt der Ball, Pässe werden präzise gespielt, der Gegner ist unter Kontrolle. So fällt zwangsläufig in der 69. Spielminute das 2:0. Gabor Rigo zwirbelt einen Freistoß aus der Nähe der rechten Eckfahne auf den langen Pfosten, Engertsberger spielt quer und Hofer schlenzt den Ball im Liegen in die Maschen. Man setzt nach. Nur vier Minuten später spielt man mehrmals quer, ehe ein "Roller" um Zentimeter am Tor der Gastgeber vorbei schleicht. Zwei Minuten vor Schluss ein Querpass von Sluti über rechts in den Fünfer, doch der wird zum Eckball abgewehrt. Der Corner erreicht Gabor Rigo, doch dieser setzt per Kopf die Kugel unbedrängt neben das Tor, eine Kopie davon gibt es in den Schlusssekunden - mit dem gleichen Resultat.

Wer das Spiel gesehen hat, weiß, dass Trainer Markus Haas noch viel zu schleifen hat. Wichtig, der erste Sieg ist eingefahren. Einen sicheren Rückhalt hat man in Torwart Haas. Insgesamt hatte er 48 Ballkontakte,  (20 in der ersten Hälfte, 28 in Durchgang 2). Davon waren allerdings nahezu zwei Drittel Rückpässe der eigenen Spieler. Nächste Woche gibt St. Aegidi seine Visitenkarte in Freinberg ab. Diese haben bisher im Saisonverlauf je ein Mal gewonnen und verloren. Das Spiel beginnt um 16 Uhr, wir drücken die Daumen und hoffen auf viele Fans.

Die Reserve bleibt in Fahrt

Auch die "Revue" brauchte lange um das Spiel in Suben in den Griff zu kriegen. Nachdem man mit 0:0 in die Pause ging nahm man im zweiten Durchgang Fahrt auf. Gabauer markierte in der 49. Spielminute das 1:0.  Mit dem 2:0 durch Haslinger Markus zehn Minuten später wurden die Weichen Richtung Sieg gestellt. Eine Viertelstunde vor Schluss machte Gabauer mit seinem zweiten Tor alles klar. Der Ehrentreffer der Gastgeber war nur noch Ergebniskosmetik. Am kommenden Sonntag, um 14 Uhr, spielt die 1b gegen das Team aus St. Aegidi.

U 17 - Die Premiere ging verloren

Im ersten Spiel der U 17 musste man in Esternberg die Überlegenheit der Gastgeber zur Kenntnis nehmen. Nach einem 0:2-Pausenrückstand hieß es am Ende 1:4. Den Ehrentreffer setzte Langenbach nach 82. Minuten in die Maschen.